0
 

Lebensraum Dörnle Lingenau

Gemeinschaftliches Wohnen
Liegenschaft sucht Baugemeinschaft

Wir sind eine Handvoll Menschen, die sich durch gemeinsame Werte und Ziele verbunden fühlt. Wir wollen zusammen ein innovatives Bauprojekt im Bregenzerwald verwirklichen, das unsere Vision von einer sozialen, ökologischen und nachhaltigen Lebensweise ausdrückt. Dafür haben wir bereits ein großes Grundstück in Lingenau zur Verfügung.

Wir verfolgen dabei das gleiche Ziel: die Teilnahme an diesem Projekt. Wir sind diejenigen, die dieses Projekt ins Leben gerufen haben, aber auch diejenigen, die es gemeinsam gestalten und umsetzen wollen. Wir bringen unsere Erfahrungen aus dem Bau des Eigenheimes, aus Beruf und Familie sowie unsere aufmerksame und kritische Beobachtung der Architekturszene und des Bauwesens ein.

Wir wollen mehr als nur ein Haus bauen. Wir wollen einen Lebensraum schaffen, der unsere Werte widerspiegelt und die Gemeinschaft stärkt. Wir wollen ein Beispiel setzen. Dabei gilt „so viel Privatsphäre wie möglich, soviel Gemeinschaft wie nötig“. Jede Partei hat also ihre eigene, effiziente Wohnung mit Wohn-, Schlaf-, Badezimmer und Küche als privaten Rückzugsbereich. Die Gemeinschaftsflächen wie z.B. ein großer Aufenthaltsraum mit Küche, eine Werkstatt, ein Coworking, Gästezimmer etc. sind eine Ergänzung und Mehrwert und auch bei Gemeinschaftsaktivitäten besteht keine Teilnahmepflicht. Wir wollen den sozialen, finanziellen und räumlichen Mehrwert von gemeinschaftlichem Wohnen nutzen. Auch Konzepte wie „tausche Haus gegen Wohnung“, sodass untergenutzte Häuser für Familien frei werden, möchten wir unterstützen.

Dafür wollen wir unsere Vision in die Tat umsetzen und werden unter Beratung von den Expert:innen von Weiterwohnen die nächsten Schritte angehen: Start einer Infokampagne inklusive Infoveranstaltungen sowie Interviews mit den Interessent:innen im Frühjahr und Bildung einer Kerngruppe im Sommer/Herbst 25. Nach der gemeinsamen Festlegung des weiteren Prozesses wollen wir so rasch als möglich mit der Planungsphase beginnen, sodass wir idealerweise in 2026 zu bauen beginnen und in 2027 unseren gemeinsamen Lebensraum beziehen können. Dafür suchen wir Mitmacher:innen zum gemeinsamen Planen, Bauen und Wohnen!

Melde dich unter lebensraum.doernle@weiterwohnen.eu oder telefonisch bei unserer Ansprechperson Andreas Müller-Dirnberger von Weiterwohnen unter +43 664 96 45 873 auf dem Laufenden zu bleiben! Aktuelle Veranstaltungen auf allen Kanälen von Weiterwohnen sowie hier!

Hier zu weiteren Infos: Flyer InfoveranstaltungFlyer Projekt | Infoblatt | InteressensbekundungProjektbeschreibung | MachbarkeitsstudieKontaktaufnahme.

 

Willst du weitere Informationen darüber, was gemeinschaftliches Wohnen ist und wie es funktioniert? Dann schau auf wissen.weiterwohnen.eu nach!

 

 

LEBENRAUM Dörnle
Gemeinwohl. Leistbarkeit. Geborgenheit 

(Für den Inhalt der externen Quellen wie z.B. die Projektbeschreibung, die Machbarkeitsstudie etc. ist die Projektgruppe "Lebensraum Dörnle Lingenau" vollinhaltlich verantwortlich und besitzt die Rechte an den Dokumenten bzw. dem geistigen Eigentum. Weiterwohnen übernimmt keine Haftung für Gültigkeit/Richtigkeit/Korrektheit/Urheberrecht der Angaben bzw. des geistigen Eigentums, hat die Erlaubnis der Projektgruppe die Dokumente darzustellen und vernetzt bis auf Widerruf).